Naviser Kreuzjöchl: Almen, ein Kamm zum Gipfel und steile Pulverhänge in der Abfahrt

Eigentlich kenne ich den beliebten Skitourengipfel im hinteren Navistal schon recht gut. In der letzten Saison war ich gleich drei Mal am Naviser Kreuzjöchl (2536 m) Auch dieser Berg ermöglicht aber stets neue Erfahrungen, die mit den äußeren Faktoren zu tun haben – dem Schnee, dem Wind und Wetter – und vor allem mit den…

Ein Friedenssymbol am Kleinen Gilfert: von der Friedenskraft der Religionen

Meine Angst bekommen sie nicht, die Männer mit ihren abscheulichen Gewaltphantasien, die den Koran nicht kennen, aber verrückten Hasspredigern folgen. Würden sie den Islam wirklich kennen, dann wüssten sie, dass Allah der Allbarmherzige ist, dass Islam Frieden bedeutet, dass Christen und Juden und Muslime an den gleichen allgütigen Gott glauben. Die fanatisierten Männer mit den…

Strahlendes Blau-Weiß statt bedrohliches Blau-Türkis: Gamshag – ein Skitourenklassiker in den Kitzbühler Alpen

Strahlend blau-weiß ist der Tag und meine Erleichterung, dass ein politisches blau-türkises Schreckszenario sich gerade aufgelöst hat, lässt mein Gemüt etwas erleichtert sein. Selten verlasse ich für eine Tour meine vertrauten Skitourenberge rund um Innsbruck. Dass meine AV-Sektion aber diese Tour in den östlichen Kitzbühler Alpen organisierte und eine Fahrt mit dem vollbesetzten AV-Bus ermöglicht,…

MAGA-Versuchung 1 – und wieder ein offener Kirchenkampf

Schon einmal hat es ein Volkskanzler versucht, den Kirchen mit finanzpolitischen Mitteln zu schaden. Damit die Gläubigen ihren Kirchen die Mitgliedschaft aufkündeten, wurde damals der Kirchenbeitrag von strammen Nazis propagiert. Sie glaubten, das würde die Menschen aus den Kirchen treiben. Später wurden Klöster und Kirchenbesitz enteignet. Blaue Politik will heute die Kirchen schwächen, indem die…

„Nicht erschrecken!“  Kriegsvorbereitungen 2025

„Nicht erschrecken!“  – so wurde Ende Jänner 2025 ein offizielles Posting der Stadt Innsbruck auf Facebook und Instagram überschrieben. Darunter wird über eine zweiwöchige Militärübung im Innsbrucker Stadtgebiet informiert. Dabei komme es zum Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen und Landungen von Fallschirmspringern. Die Infostellen beruhigen wie folgt: „Für die Bevölkerung der Stadt besteht dabei…

Nachdenken über das Fest Mariä Lichtmess

lichtgöttlich deine Freude in den Augenstrahlt wider göttliches Lichtleuchtet ins Dunklebegleitet im Nebel deine Tränen auf den Wangenspiegeln wider göttliches Lichtöffnen die Tiefe der Seeleerzählen von liebendem Sehnen deine zärtlichen Händewärmen wie göttliches Lichtzeigen Verständnisheilen die Wunden deine achtsamen Worteerzählen von göttlichem Lichtvon Freude und Tränenund heilenden Händen klaus.heidegger  Zeit der Neuanfänge Ich spüre es am…

Lichtvolle Inspiration gegen kriegsgeile Gedenkkultur

Schon immer haben mich die „Schwarzen Mander“ mit kaltem Schauer abgeschreckt. Die 28 überlebensgroßen Bronzefiguren bewachen das Pseudo-Grabmal von Kaiser Maximilian I. in der Innsbrucker Hofkirche. Eigentlich sind es nur zwanzig Männergestalten, weil tatsächlich sind acht Frauen dabei, aber die werden in der Herrschaftsgeschichte meist mitgemeint. Eigentlich ist das Grabmal irgendwie ein Fake, weil der…

Leben im herausfordernden Jetzt

dankbar zu spüren:da gibt es mehr als Blau-Schwarzdas Leben ist buntda gibt es mehr als selbstherrlichen Narzissmusdas Leben ist kommunitärda gibt es mehr als körperfeindliches Geplärrdas Leben ist leib-seelisch-geistige Ganzheitda gibt es mehr als ein Leben im Gesterndas Leben ist Leben im Augenblickbunt und kommunitär und lustvollwiderständisch gegen Blau-Schwarz klaus, wieder im KI, 21.1.2025

Pulverträume am Sulztalferner: Von der Daunscharte zum Daunjoch über steile Stufen

Zum Gelingen einer ganz besonderen Skitour zählen meist viele Faktoren. Erstens war bei der vergangenen Tour in der Bergriesenwelt der Stubaier die kompetente und umsichtige und kreative Planung und -führung von den beiden Tourenführenden vom Haller Alpenverein. Auf die beiden ist Verlass, dass die Wahl der Route passt, spannend ist, außerhalb der üblichen Spuren liegt…

Heilige Anna bei „Omas gegen Rechts“: die Annasäule als Begegnungsort für die Donnerstagsdemos in Innsbruck

Liebe Freundinnen und Freunde! Ich sehe bei der Kundgebung hier schon etwas sehr Wichtiges. Wir stehen bereits seit einer Stunde, bei Minusgraden, und dennoch seid ihr nicht müde. Im Gegenteil: Ihr beweist Standfestigkeit bzw. Standhaftigkeit – und das ist das, was wir in der aktuellen politischen Situation in unserem Staat so fest brauchen. Standfestigkeit gegen…