Bischofsernennungen in der römisch-katholischen Kirche und ihr Bekenntnis zur Synodalität

Der altersbedingte Rücktritt von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn wurde von Papst Franziskus schon vor längerer Zeit angenommen. Die geheimnisvolle Suche nach einem Nachfolger ist im Gange. Auf die sachte Frage der Journalistin nach der Ernennung eines Nachfolgers für den erzbischöflichen Stuhl in Wien in der ORF-Pressestunde am 1. Adventsonntag gab es von Schönborn nur Zustimmung…

Pazifistische Mantelteiler: Von Bischof Martin zu Bischof Hermann

Bischof aus dem Volk und für das Volk Vor einem Jahr wurden die Feierlichkeiten rund um die Erinnerung an 1700 Jahre Martin beendet. Ein Jahr danach hat die Diözese Innsbruck nach langem Warten einen Nachfolger von Bischof Manfred Scheuer bekommen. Am 2. Dezember 2017 wird Hermann Glettler im Olympiastadion in Innsbruck zum Bischof der Diözese…

Bischof Martin und die Frage der Bischofsernennungen heute

  Bischof aus dem Volk und für das Volk Im Martinsjahr – es wird der 1700. Geburtstag von einem der bedeutsamsten Heiligen Europas gefeiert – wartet die Diözese Innsbruck auf einen Nachfolger von Bischof Manfred Scheuer. Wer es wird, ist für die breite Öffentlichkeit, für die passiven wie aktiven Mitglieder der Kirche und selbst für…